Selbst Erfolgsmodelle benötigen von Zeit zu Zeit eine Veränderung, und die haben Pantheon Theater und WDR dem Prix Pantheon zum 21. Geburtstag gegönnt. Und geben damit erstmalig der Fernsehnation die Möglichkeit, live mitzufiebern, wenn die Kabarett-Talente von morgen präsentiert und prämiert werden! Am 8. und 9. Mai ist es so weit, und an beiden Abenden kann das Publikum unmittelbar dabei sein: Natürlich vor Ort im Pantheon Theater (Bundeskanzlerplatz, Tel.: 0228-212521) in Bonn aber auch weltweit per Live-Stream (am 8.5. ab 19 h) oder vor dem Fernseher (am 9.5. ab 20:15 h im WDR).
________________________________________________________________________________
Außerdem gibt es am 9.5. um 16 h im WDR 5 Radio einen Zusammenschnitt des ersten Wettkampftages und ebenfalls die Live-Übertragung ab 20:05 h. Man sieht also: Es wird ein Wochenende ganz im Zeichen des Prix Pantheon und seiner wie immer umwerfenden Kandidaten und Galagäste! Die spannende Kandidaten-Mischung 2015 ist wieder jung, satirisch, rasant, wortgewaltig, musikalisch und sehr engagiert, und die Auswahl der Gala-Gäste steht dem in nichts nach – besteht sie doch ebenfalls aus ehemaligen Gewinnern des Prix Pantheon, die sich freuen, zusammen mit den Newcomern den Abend zu gestalten. Und so werden am 8. Mai folgende 10 Kandidaten gegeneinander antreten:
Benaissa
Sarah Bosetti
Sebastian Nitsch
Sascha Korf
Till Reiners
Olivier Sanrey
Kai Spitzl
Suchtpotential
René Sydow
Friedemann Weise
Das Saalpublikum und eine unabhängige Jury werden an diesem Abend 5
GewinnerInnen küren, die dann am 9. Mai gegeneinander antreten und um
den Jurypreis und den Publikumspreis kämpfen. Der Wettstreit wird live
im WDR-Fernsehen und auf WDR 5 übertragen. Den Kandidaten stehen in
diesem Jahr u.a. die Stargäste Tobias Mann, Wilfried Schmickler und
Torsten Sträter zur Seite. Außerdem wird der noch zu nennende Gewinner
des Sonderpreises „Reif und bekloppt“ dabei sein, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird. In den letzten Jahren gewannen diesen Preis u.a. Maren Kroymann, Georg Schramm, Harry Rowohlt und Dieter Hildebrandt. Moderiert werden beide Abende von Florian Schroeder.
Ab sofort sind Tickets für beide Abende unter www.pantheon.de erhältlich.
Seien Sie also dabei, live im Pantheon, an den heimischen Hörgeräten, im
Äther, vor dem Flatscreen, am Smartphone, am Computer… Sie werden es
nicht bereuen, am Wochenende des 8. + 9. Mai alle anderen Termine
abzusagen und sich ausschließlich dem Prix Pantheon zu widmen!
Text- und Bildquelle/Bildrechte: PANTHEON Theater GmbH, Bildrechte Foto Friedemann Weise: Manfred Wegener
Sie erklären sich mit der Speicherung und Veröffentlichung der eingegebenen Daten bis zur vollständigen Löschung des Kommentars einverstanden. Der verfasste Kommentar erscheint nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch einen Administrator. Die Einwilligung kann jederzeit z. B. formlos per E-Mail widerrufen werden. Kontakt & Details siehe Datenschutzerklärung