Der Alltag hat uns wieder – Schulbeginn, volle Terminkalender, Stress in der Arbeit. Kein Wunder, dass der Schlaf manchmal auf der Strecke bleibt. Aber es gibt gute Nachrichten: Eine neue Studie der Universität Barcelona, veröffentlicht in der Zeitschrift Food & Function, zeigt, dass Walnüsse helfen können, besser zu schlafen.

In der Studie aßen 76 gesunde junge Erwachsene im Alter von 20 bis 28 Jahren (85 % davon waren weiblich) über acht Wochen täglich 40 Gramm Walnüsse zum Abendessen. Das Ergebnis: Die Teilnehmer schliefen schneller ein, ihre Schlafqualität insgesamt verbesserte sich, und auch die Tagesmüdigkeit nahm ab. Wissenschaftlich gemessen wurde unter anderem ein Anstieg des Melatonin-Biomarkers im Urin – dem Hormon, das unseren Schlaf reguliert.

Die Forscher sehen darin einen einfachen, natürlichen Weg, den Schlaf zu unterstützen – ohne die Nebenwirkungen klassischer Schlafmittel. „Walnüsse liefern nicht nur gesunde Fette und Nährstoffe, sondern scheinen auch den Körper auf sanfte Weise auf die Nacht einzustellen“, erklärt Dr. Maria Izquierdo-Pulido, leitende Forscherin der Studie an der Universität Barcelona.

Die Umsetzung ist denkbar unkompliziert: Eine Handvoll Walnüsse am Abend reicht schon aus. Sie lassen sich über Haferflocken streuen, ins Müsli oder den Joghurt mischen, über Salate geben oder in Smoothies mixen. So verbinden sich Genuss, Nährstoffe und schlaffördernde Wirkung in einem Snack. Rezeptideen finden sich auf: www.walnuss.de

Wer also gerade wieder von Termindruck geplagt ist oder nachts länger wachliegt: Eine kleine Portion Walnüsse am Abend könnte schon helfen, leichter einzuschlafen und erholsamer zu schlafen – und das ganz ohne Chemie.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Herzblut PR & Text, Bildquelle: Pexels/Oksana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert