“It’s been a long time comin‘ but now it’s here”. Endlich. „BAP Unplugged“, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum zugänglich. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Sälen BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird. Unterstützt wird die Band dabei von den Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani Krija (Percussion).
_______________________________________________________________________________
Das Repertoire der Konzerte speist sich aus den siebzehn BAP-Studioalben sowie aus Wolfgang Niedeckens insgesamt vier Solo-LPs, deren neueste im Dezember 2012 mit namhaften amerikanischen Musikern in Woodstock und New York eingespielt wurde. “Zosamme Alt”, so der Titel, wird am 13. September 2013 bei Universal Music in den Formaten CD, CD Special Edition, Vinyl und Download veröffentlicht. Parallel dazu erscheint nach dem SPIEGEL-Bestseller „Für ‘ne Moment“ mit „Zugabe: Die Geschichte einer Rückkehr“ bei Hoffmann und Campe am 11. September 2013 ein weiteres autobiographisches Buch Wolfgang Niedeckens.
_______________________________________________________________________________
Weit davon entfernt, nur eine ruhigere Lesart des längst legendären „Affrockens“ zu sein, unterzieht „BAP Unplugged“ das Material einer eigenständigen Interpretation. Was eben noch Rock und Blues gewesen ist, kann nun Folk und Ballade werden. Die veränderten Arrangements, die veränderten Instrumentierungen und Klangfarben führen den Songs auch eine neue inhaltliche Dimension zu. Plötzlich verwandelt sich Wut in Melancholie, Anklage in ein der Ratlosigkeit abgetrotztes Gegenhalten und Hochstimmung in die leise Zuversicht, dass doch noch alles gut wird. „BAP Unplugged“, das bedeutet zudem eine Konzertsituation, die wie geschaffen erscheint für den Geschichtenerzähler und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, der seit mittlerweile siebenunddreißig Jahren den Kölner Dialekt zum Funkeln bringt und ihm eine vorher ungekannte thematische Vielfalt und literarische Qualität eröffnet hat. Zwischen dem Tour-Auftakt am 14. März 2014 im bestuhlten Berliner Tempodrom und dem “Homecoming” in der Kölner Philharmonie am 22.04.2014 liegen insgesamt 25 Stationen. „BAP Unplugged“: Es wird viel zu erzählen, mitzuerleben und nachzufühlen geben.
BAP
Unplugged-Tour 2014
Termine:
14.03.2014 – Berlin, Tempodrom
15.03.2014 – Hamburg, Laeiszhalle
16.03.2014 – Bremen, Die Glocke
18.03.2014 – Essen, Lichtburg
19.03.2014 – Düsseldorf, Tonhalle
21.03.2014 – Halle/Saale, Steintor-Varieté
22.03.2014 – Merkers, Erlebnis Bergwerk Merkers
23.03.2014 – Erfurt, Theater Erfurt
24.03.2014 – Braunschweig, Stadthalle – Großer Saal
26.03.2014 – Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
27.03.2014 – Nürnberg, Staatstheater Nürnberg
28.03.2014 – Limburg, Stadthalle
29.03.2014 – Frankfurt, Alte Oper – Großer Saal
30.03.2014 – Hannover, Theater am Aegi
01.04.2014 – Kiel, Sparkassen-Arena-Kiel
02.04.2014 – Osnabrück, OsnabrückHalle
04.04.2014 – Düren, Arena Kreis Düren
05.04.2014 – Neunkirchen, Neue Gebläsehalle Neunkirchen
06.04.2014 – Karlsruhe, Stadthalle – Johannes-Brahms-Saal
11.04.2014 – Ludwigshafen, BASF Feierabendhaus
12.04.2014 – Friedrichshafen, Graf Zeppelin Haus
13.04.2014 – Ulm, Congress Centrum Ulm
15.04.2014 – Stuttgart, Liederhalle – Beethovensaal
16.04.2014 – Freiburg, Konzerthaus Freiburg
17.04.2014 – München, Philharmonie
21.04.2014 – Kassel, Staatstheater Kassel
22.04.2014 – Köln, Philharmonie
Tour wird fortgesetzt…
Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/570099 sowie im Internet unter www.semmel.de sowie www.eventim.de.
Weitere Informationen unter www.semmel.de und www.bap.de.
Text- und Bildquelle: wild & frei GmbH
Sie erklären sich mit der Speicherung und Veröffentlichung der eingegebenen Daten bis zur vollständigen Löschung des Kommentars einverstanden. Der verfasste Kommentar erscheint nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch einen Administrator. Die Einwilligung kann jederzeit z. B. formlos per E-Mail widerrufen werden. Kontakt & Details siehe Datenschutzerklärung