Zum Inhalt springen
Kölner News Journal Logo
  • Martina Meets
  • Lifestyle
  • Vip-News
    • Stars grüßen ihre Fans
    • Rocklegenden
  • Kinotipps
  • Musik
  • Lokales
  • KNJ
    • Kölner News Journal
    • Kontakt
Featured Vip-News

Das AUS für Stefan Raab: RTL beendet „Du gewinnst hier nicht die Million“

VonMartina Uckermann

Mai 14, 2025

Eine Sommerpause des Formats war schon länger geplant und wäre nicht ungewöhnlich. Doch „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird aus dieser Pause nicht mehr zurückkehren: RTL stoppt den ambitionierten Show-Hybrid von Stefan Raab, der im vergangenen Herbst erst Abos für RTL+ generierte, dann aber in den vergangenen Monaten im Free TV mit sinkenden Einschaltquoten zu kämpfen hatte. Letzte Woche waren linear 820.000 Zuschauerinnen und Zuschauer dabei, mit einstelligen Marktanteilen in den jungen Zielgruppen. Zu wenig.

„Die jetzige Form – ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy – überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend. Darüber hinaus hatten Hybrid-Shows es schon immer schwer“, sagt Inga Leschek im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. Und das ist eine Erkenntnis, die man erst jetzt gewonnen hat? Leschek verneint. Aber: „Manchmal muss man Glaubenssätze auch nochmal auf die Probe stellen, um erfolgreich zu sein. Gerade in der unglaublich dynamischen Transformation von linear zu Streaming.“

Man habe die Welle der Aufmerksamkeit nach dem spektakulären Boxkampf und seiner Rekordquote „gut in Abos für RTL+ umwandeln“ können. „Mit einer wöchentlichen Streaming-Show so viele Abo-Abschlüsse zu generieren, ist eine absolute Ausnahme“, verteidigt sich Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland. Räumt aber auch ein: „Mit den Quoten der Weekly im linearen TV sind wir nach dem erfolgreichen Start aber aktuell nicht zufrieden. Das kann man klar sagen – und, dass wir mit dieser Show viel für RTL und RTL+ gelernt haben.“

„Deswegen müssen wir da gemeinsam mit Raab Entertainment ran“, so die Chief Content Officer von RTL Deutschland. „Bis zur schon lange geplanten Sommerpause Mitte Juni werden wir das Format erst einmal eventisieren. Zuletzt mit ‚Du gewinnst hier nicht das Konklave‘, diesen Mittwoch einer Sondersendung zum ESC live aus Basel und vielleicht einer zum Aufstieg des 1. FC Köln nächste Woche. So werden wir ausprobieren und weiter dazu lernen – und kommen danach mit einem neuen Angebot wieder, bei dem wir Comedy und Gameshow trennen werden.“

Das Aus für die Hybrid-Idee also – und damit auch für den Titel dieses Experiments, „Du gewinnst hier nicht die Million“. Für ein wöchentliches Comedy-Format passe der Namen einfach nicht, sagt Leschek im Gespräch mit DWDL.de. „Wir werden ab dem Herbst am Mittwoch um 20.15 Uhr mit einer veränderten Weekly wiederkommen. Daran arbeiten wir gerade gemeinsam. Der Austausch macht uns weiterhin viel Spaß, weil Stefan vor Energie und Ehrgeiz strotzt. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen werden.“

Ohnehin hält Inga Leschek auch trotz des Aus für „Du gewinnst hier nicht die Million“ an ihrer viel diskutieren Aussage aus dem September vergangenen Jahres fest, die Entscheidung für Stefan Raab sei der smarteste Deal ihres Lebens gewesen – und verweist auf die starken Einschaltquoten des Boxkampfs, der ESC-Vorentscheid-Shows und „Stefan & Bully gegen irgendsonen Schnulli“. „Es wäre ein Fehler gewesen, diese einmalige Gelegenheit nicht zu ergreifen. Wie viele Namen von seiner Bekanntheit, Flughöhe und kreativen Qualität gibt es in der Branche?“, fragt Leschek. Uhr

„Das macht es zu einem sehr wertvollen Deal für uns. Was das angeht, bin ich weiterhin davon überzeugt, dass es das smarteste war, was ich beruflich bis dato getan habe. Und es ist nun mal so: Man wird nur für die mutigen Entscheidungen wahrgenommen, nicht für die durchschnittlichen. Grundsätzlich ist im linearen TV nichts mehr ein Selbstläufer und um das Publikum zu begeistern, muss man täglich hart an allen Details arbeiten. Genau das tun wir in der Partnerschaft mit Stefan Raab in den nächsten Jahren. Abgerechnet wird dann bekanntlich zum Schluss.“

Text – und Bildquelle: DWDL/Thomas Lückerath, Fotocredit: RTL

Beitrags-Navigation

Koreanische „Zeremonie“- „Weihe buddhistischer Gottheiten“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Millionen-Träume: Wie ein einziges Los Ihr Leben verändern kann

Ähnliche Beiträge

Featured Lokales

Verlängerung der Stadtbahnlinie 4

Juni 15, 2025 Martina Uckermann
Featured Vip-News

Bill Kaulitz: „Alle meine Beziehungen sind bisher an der Aufmerksamkeit gescheitert“

Juni 15, 2025 Martina Uckermann
Featured Vip-News

Giovanni Zarrella: „Lasse mich nicht mehr runterziehen“

Juni 15, 2025 Martina Uckermann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mai 16
Mai 16 @ 8:00 - Juni 15 @ 17:00

Internationale Photoszene Köln: Finalist:innen des Open Call “Feelings & Photography” stehen fest

Juni 15
Juni 15 @ 16:00 - September 28 @ 0:00

Es geht wieder los – VRINGSVEEDELSFÜHRUNG© mit CORNEL WACHTER und JOSEF LOUP

Juni 16
19:00 - 22:00

„Bla Bla & Dei Dei“ – Benefitkonzert zu Gunsten des Vringstreff e.V.

Juni 25
20:00

Familich Revival Konzerte mit Stephan Brings – Im Pfarrsaal St. Severin

Juli 15
Juli 15 @ 15:00 - August 17 @ 17:00

36. Kölner Sommerfestival 2025 in der Kölner Philharmonie – vom 15.Juli bis 17.August 2025

Kalender anzeigen

Mediadaten

 

Zitat der Woche

„Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen. “

Tenzin Gyatso, geboren 6. Juli 1935 in Taktser, Provinz Amdo, Osttibet) ist der 14. Dalai Lama.

 

Dein Köln – dein News Journal

Köln, Lifestyle, Events, VIP News, Musiktipps, Interviews mit großen Stars – dein Kölner News Journal hält dich auf dem Laufenden!

Sie haben Fragen? Dann senden Sie uns doch einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

 

 

Neueste Beiträge

Featured Lokales

Verlängerung der Stadtbahnlinie 4

15. Juni 2025 Martina Uckermann
Featured Vip-News

Bill Kaulitz: „Alle meine Beziehungen sind bisher an der Aufmerksamkeit gescheitert“

15. Juni 2025 Martina Uckermann
Featured Vip-News

Giovanni Zarrella: „Lasse mich nicht mehr runterziehen“

15. Juni 2025 Martina Uckermann
Featured Lokales

MILLOWITSCH – Schnaps war NICHT sein letztes Wort. Talk, Film, Musik

15. Juni 2025 Martina Uckermann
Kölner News Journal Logo

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung