20. März bis 13. April 2025
Halle im Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28
50678 Köln-Rheinauhafen
Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags 14 bis 18 Uhr
Vernissage am Donnerstag, 20. März 2025 um 19 Uhr mit einer Laudatio des Kulturwissenschaftlers Kay von Keitz sowie musikalischer Begleitung von Biggi Wanninger (voc) und Nobbi Schmidt (git)
In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick in das Innere des Gebäudes und seine Vergangenheit bekommen.
Die Bilderserie AURORA wird in der Ausstellung erstmals in vollem Umfang gezeigt.
Die Ausstellung wird gefördert von der Stadt Köln, Ilse Bischof und Bruno Wenn sowie Kultur im Westen e.V.
https://schlamann.com/
WEITERE TERMINE IN DER AUSSTELLUNG
Ehemalige der Ellmühle erzählen
Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung@schlamann.com. Der Eintritt ist frei.
Mehl-Dialog
Donnerstag, 10. April 2025 um 19:30 Uhr
Expertengespräch mit Helmut Gote, kulinarischer Journalist, Stephan Ch. Kessler, SJ, Pfarrer bei Sankt Peter, Björn Weranek, ehemaliger Mühlen-Wächter und Anja Schlamann.
Moderation: Martin Stankowski, Autor und Journalist
Um Anmeldung wird gebeten unter: dialog@schlamann.com. Der Eintritt ist frei.
—
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren