Mittwoch, 1. Oktober 2025 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln
Anschließend Filmgespräch mit Head-Autorin und ifs-Absolventin Karin Kaçi, moderiert von Mar B. Alves (Drehbuchautor)
Der Eintritt ist frei.
—
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens stellt die ifs in ihrer Reihe ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten filmischen Projekt vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Filmprojekt auch um den beruflichen Werdegang nach der Zeit an der ifs.
Eine Welt ohne Gefängnisse – bahnbrechender Fortschritt oder gefährlicher Irrweg? Ist es die Chance, Straftäter tatsächlich zu rehabilitieren oder ein unkalkulierbares Risiko für die Gesellschaft? Die High-End-Dramaserie »A Better Place« fordert das Publikum auf, Position zu beziehen: Könnte die Welt tatsächlich ‚a better place‘ werden, wenn auf Haftstrafen verzichtet wird? Es ist ein ambitioniertes Projekt, das Bürgermeister Amir Kaan und Kriminologin Petra Schach in der fiktiven Stadt Rheinstadt ins Leben rufen. Mit dem Resozialisierungsprogramm TRUST verfolgen sie das visionäre Ziel einer „Welt ohne Gefängnisse“: Straftäter werden aus den Gefängnissen entlassen, um statt Haftstrafen Unterstützung in Form von Arbeit, Wohnung und Therapie zu erhalten.
Headwriter der fiktionalen, achtteiligen Serie ist ifs-Alumna Karin Kaçi, gemeinsam mit Showrunner Alexander Lindh. Die Produktion übernahmen Komplizen Serien, Studiocanal Series und FILM AG in enger Zusammenarbeit mit dem WDR und der ARD Degeto Film, u.a. gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW. Ihre Premiere feierte die Serie beim Film Festival Cologne 2024. Karin Kaçi hat Drehbuch an der ifs im ersten Jahrgang des Bachelorstudiengangs Film studiert. Seither ist sie als freie Drehbuchautorin für Kino, Serien und TV tätig. Ihre Kinofilme liefen auf nationalen wie internationalen Festivals und wurden mehrfach prämiert, u. a. mit dem Best First Feature Award Tallinn Black Nights und einer Grimme-Preis-Nominierung. Der ZDF-Film »Der Fall Marianne Voss« (R: U. Havemann) ist 2024 mit dem renommierten ABU-Prize der Asia-Pacific Broadcasting Union in der Kategorie TV Drama ausgezeichnet worden. Karin Kaçi schrieb Jugendbücher (u. a. »Homevideo«, basierend auf dem vielfach ausgezeichneten TV-Film) sowie zahlreiche Erzählertexte für Filmhörspiele. Aktuell entwickelt sie diverse Serienprojekte.
Mar B. Alves absolvierte den Masterstudiengang Serial Storytelling an der ifs und hat seitdem Filme und Serien für Produktionsfirmen wie Schiwago Film, Bavaria Fiction, UFA Fiction, G5 Fiction und U5 Filmproduktion entwickelt. Er arbeitete außerdem als Staff Writer und Story Editor in Daily-Formaten (z. B. »Alles was zählt«). Die Miniserie »Husk«, die Mar B. Alves gemeinsam mit den ifs-Alumni Dominik Hochwald und Christoph Mathieu geschrieben hat, wird aktuell für das ZDF produziert.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren