Wir freuen uns, die 19. Ausgabe von Tüpisch Türkisch anzukündigen! Auch 2025 bietet unsere Filmreihe einen tiefgehenden Einblick in das türkeistämmige Independent- und Arthaus-Kino. Freut euch auf preisgekrönte Festivalbeiträge, mutige Diaspora-Produktionen und herausragende deutsche Filme.
Weitere Highlights, Gäste und Filmgespräche kündigen wir auf Instagram und Facebook an. Das vollständige Programm sowie Ticketinfos findet ihr ab sofort auf unserer Website: tuepisch-tuerkisch.de
Ein Kino der Vielfalt und Widerstandskraft
Trotz schwieriger Umstände bleibt die Türkei ein Ort des engagierten Filmschaffens. In diesem Jahr widmen wir uns u. a. den Themen Migration, Identität und Widerstand:
„Separation“ („Veqetîn – Ayrılık“) – Hasan Demirtaş‘ poetisches Spielfilmdebüt über ein dörfliches Leben zwischen Trauer und politischem Wandel.
„Hold Still / Dargeçit“ – Berke Baş dokumentiert den jahrzehntelangen Kampf von Familien für Gerechtigkeit nach staatlicher Gewalt.
„Confidente“ – Ein fesselnder Thriller von Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti über Korruption und Selbstermächtigung.
„Gülizar“ – Ein starker Erstlingsfilm von Belkıs Bayrak über weiblichen Widerstand gegen soziale Zwänge.
„Öte“ – Ein atmosphärisches Roadmovie, das eine afroamerikanische Lehrerin auf eine Reise von der Türkei bis nach Armenien begleitet.
„Schatten der Nacht“ – Spannende Aufarbeitung des Putschversuchs von 2016 in einer Kölner Produktion von Türker Süer.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren