Nach nunmehr 13 Jahren lässt das ZDF für ZDFneo vier neue Folgen des Formates „Nicht nachmachen!“ produzieren. Nachdem in den ersten beiden Staffeln Wigald Boning und Bernhard Hoëcker durch die Sendung geführt haben, übernehmen dies – nach umfassender Neuformatierung – Mai Thi Nguyen-Kim („MAITHINK X“ & „Terra X“), Lutz van der Horst und Fabian Köster (beide „heute-show“). Das Trio erschüttert die Grundgesetze der Physik und führt durch spektakuläre Experimente, die man auf keinen Fall zu Hause nachmachen sollte – und liefert dabei jede Menge wissenschaftliche Fakten und Unterhaltung.

Warum sollte man einen Wohnwagen mit einem Staubsauger vakuumieren, Powerbanks in einen Toaster stecken oder einen Pool mit Badekugeln aus Natrium sprengen? Mai Thi Nguyen-Kim, Lutz van der Horst und Fabian Köster machen es trotzdem – oder gerade deswegen. Außerdem testen die drei in bester „Nicht nachmachen!“-Manier unter anderem, wie man am schnellsten einen brennenden Wohnwagen löscht, wie Indoorcamping so ist und wie man eine Treppe reinigen kann, wenn man genug chemischen Sachverstand und Chemikalien besitzt.

Mai Thi Nguyen-Kim weiß was passiert und trotzdem ist die Wissenschaftlerin und Moderatorin Teil der dritten Staffel „Nicht nachmachen!“.

Die vier neuen Folgen von „Nicht nachmachen!“ sind am Mittwoch, 31. Dezember 2025, ab 20.15 Uhr in ZDFneo zu sehen und direkt im Anschluss daran zeigt ZDFneo acht Folgen der früheren Staffeln in Wiederholung. Im ZDF-Streaming-Portal sind die vier neuen Folgen bereits am Dienstag, 30. Dezember 2025, ab 10.00 Uhr abrufbar.

„Nicht nachmachen!“ ist eine Produktion der Prime Productions, der verantwortliche Redakteur im ZDF für die neuen Folgen ist Bjørn Christian Mohr (HR Show). Die Dreharbeiten fanden bis Ende Oktober 2025 in einem alten Kloster in Arnsberg (Sauerland) statt.

Fabian Köster, weiß ein bisschen, was auf ihn zukommt, trotzdem freut er sich, Teil des neuen Moderatorenteams für das ZDFneo Wissenschafts-Comedy-Factual „Nicht nachmachen!“ zu sein.

Feuerlöschbälle XXL

In der neuen Staffel von „Nicht Nachmachen!“ messen sich Mai Thi Nguyen-Kim, Fabian Köster und Lutz van der Horst mit niemand Geringerem als der Feuerwehr. Dafür braucht es natürlich ein ordentliches Feuer, das es zu löschen gilt. Und damit es vergleichbare Konditionen gibt, wurde für diese Herausforderung nicht nur ein Wohnwagen, sondern gleich zwei in Brand gesetzt. Die Frage: Wer löscht den Wohnwagen schneller? Die Feuerwehr oder Mai Thi Nguyen-Kim, Lutz van der Horst und Fabian Köster.

Während die Feuerwehr ihren Löschversuch auf konventionelle Weise mit Schlauch und Wasser angeht, haben Mai Thi Nguyen-Kim, Lutz van der Horst und Fabian Köster einen explosiveren Weg im Kopf. Mithilfe eines XXL-Löschballs wollen die drei ihren Wohnwagen schneller löschen. Die überdimensionale Kugel besteht aus mehreren Schichten und ist mit Trockenpulver-Löschmittel gefüllt. Mittels einer eigens gebauten Schiene lassen die drei die Kugel in den brennenden Wohnwagen rollen, wo sie mit einem lauten Knall explodiert. Das Feuer ist am Ende tatsächlich in Sekundenschnelle gelöscht, doch ob sich die Reste der Explosion noch Wohnwagen nennen dürfen, darüber lässt sich streiten.

Lutz van der Horst ahnt was ihn erwartet, trotzdem freut er sich, dass er Teil des neuen Moderatorenteams für das ZDFneo Wissenschafts-Comedy-Factuals „Nicht nachmachen!“ zu sein.

Pool-Explosion

Wenn pures Natrium mit Wasser in Berührung kommt, reicht schon eine kleine Menge aus, um eine Mini-Explosion auf dem Wasser auszulösen. Dem ist sich Mai Thi natürlich bewusst, und sie nutzt dieses Wissen aus, um Lutz und Fabian eine kleine Überraschung zukommen zu lassen. In ihrem Labor packt Mai Thi alles zusammen, was die beiden für einen perfekten Pool-Tag brauchen könnten und entwickelt sogar eine eigene Badebombe aus purem Natrium für die beiden.

Die Überraschungsbox von Mai Thi entdecken Lutz und Fabian am Pool und arbeiten sich nichtsahnend durch die Geschenke. Die schön verpackte Badekugel lässt auf den ersten Blick nichts Böses erahnen und so werfen Lutz und Fabian die Kugel ins Wasser. Der beigefügte Warnhinweis von Mai Thi erreicht die beiden aber gerade noch rechtzeitig und so können sie noch genug Abstand zwischen sich und die Natriumexplosion bringen. Die Natrium-Badekugel endet in einer riesigen Poolexplosion und löst eine zehn Meter hohe Wasserfontäne in der Poolmitte aus. Spektakulärer kann ein Tag am Pool nicht aussehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text – und Bildquelle: ZDF, Fotocredit: ZDF/Ben Knabe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert