Seit Monaten sind wir alle in einer Ausnahmesituation. Für Künstler, die es gewohnt sind auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen, ist die Situation besonders schwierig. Wie sie das meistern, das erzählen sie hier in meinen Online Interviews. ALEX Ruiz, Frontmann der Bands Del Castillo, Chingon und Thenightmothers verbringt seine Zeit damit, neue Songs zu komponieren und mit seinen Bandmitgliedern zu kommunizieren. So auch mit Alejandro Escovedo, mit dem er grade ein neues Album „La Cruzada“ veröffentlicht hat. Gemeinsam mit der Band Del Castillo gibt er in Mark Del Castillo’s Studio live Konzerte und bleibt kreativ. ALEX hat aber eine neue Leidenschaft entdeckt; er schreibt an einem Drehbuch (Söhne des Verderbens/Hijos de perdición) und kocht. Seine Lieblingsspeisen sind Fischsteaks, Beefsteaks, Hähnchen, Kartoffeln, Spargel, weißer Reis und Lamm. Da denkt er sich jeden Tag etwas Neues aus. Und wenn Alex kein Musiker und Schauspieler geworden wäre, dann hätte er sich eine Karriere als Bierbrauer durchaus vorstellen können. Das Drehbuch (Hijos de perdición – Sons of perdition – Söhne des Verderbens), was er gerade verfasst handelt von seiner eigenen Familie, seinem persönlichen Stammbaum. Ursprünglich kommen seine Ahnen aus Pamplona, einer kleinen Stadt in Spanien, wo sie aufgrund ihrer jüdischen Abstammung fliehen mussten. Staatenlos kamen sie durch das Programm der 6. Flaggen von Texas, in die USA. Diese repräsentieren die sechs Nationen, die die Souveränität über Texas beansprucht haben. Sie bestehen aus Spanien, Frankreich, Mexiko, Texas, die Konföderierten Staaten von Amerika und die USA.
Das Interview:
Durch das Starten des Videos wird eine Verbindung zu Youtube aufgebaut, wodurch persönliche Daten übertragen werden. Mehr Infos unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://www.discogs.com/de/Alejandro-Escovedo-Con-Don-Antonio-La-Cruzada/release/16031770
https://www.facebook.com/loboalexruiz
https://www.instagram.com/alexthenightmothers/
Quelle: Alex Ruiz
Toller Sänger, tolle Band. Bin froh, wenn dieser Alptraum mit Corona vorbei ist und sie wieder nach Deutschland kommen. Aber schön, dass man hier auf diese tolle Idee gekommen ist und die Stars nicht vergessen hat. Danke dafür.