Der Name Hiroyuki Sanada wird vielen Filmfans nicht so direkt geläufig sein. Obwohl der Schauspieler eine ganz beachtliche Leistung in seiner bisherigen Karriere vorweisen kann, blieb er für die westliche Welt eher im Hintergrund. Bereits mit 12 Jahren hatte er begonnen, sich für Kampfsport zu interessieren. Zudem lernte er reiten und studierte die traditionellen japanischen Tänze. Der Absolvent der Filmfakultät der Nihon-Universität strebte zuerst eine Karriere als Actiondarsteller an.

Hiroyuki Sanada ist ein vielseitigen Schauspieler, der im deutschsprachigen Raum besonders in der Rolle des Schwertkämpfer Ujio in „Last Samurai „mit Tom Cruise einen großen Bekanntheitsgrad erlangte. Aber Hiroyuki Sanada kann mehr, als nur Action. Bereits zwischen 1999 und 2000 spielte Sanada – als erster Japaner – den Hofnarren in einer englischen Produktion von König Lear mit der Royal Shakespeare Company. Für seine Verdienste wurde er von der britischen Königin Elisabeth II. mit dem Orden Member of the Order of the British Empire (MBE) ausgezeichnet.

2007 wechselte er wieder das Genre und spielte im dritten Teil von „Rush Hour“ mit Jackie Chan. Dort gab er den Bösewicht Kenji zum Besten. Nach der Mitwirkung in den Fernsehserien Lost (2010) und Revenge (2011–2012) war er 2013 in Wolverine: Weg des Kriegers zu sehen. Ebenfalls 2013 übernahm er die Rolle des Ōishi Kuranosuke, des Anführers der „47 Rōnin“, in der gleichnamigen Verfilmung. Übrigens führte der Schauspieler seine Stunts selbst aus. Heute ist er ein Senior Member des Japan Action Club. Hiroyuki Sanada wurde 2017 in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt. 1990 heiratete Hiroyuki Sanada die Schauspielerin Satomi Tezuka, die er am Set kennengelernt hatte. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Sieben Jahre später folgte die Scheidung. Danach wurde bezüglich neuer Beziehungen nichts mehr bekannt. Der Schauspieler versteht es sein Privatleben auch privat zu halten. Auch seine Instagram Seite ist rein beruflich. Private Bilder sucht man da vergeblich.

Eine große Überraschung für den bescheidenen Star war die Emmy Nominierung als bester Schauspieler. Als erfolgreichste Dramaserie wurde „Shogun“ vom Disney-Fernsehsender FX ausgezeichnet. Die Serie hatte bereits in den kreativen Kategorien 14 Emmys geholt – unter anderem für herausragendes Casting, visuelle Effekte und Originalmusik. Jetzt kamen nochmal vier Auszeichnungen dazu: beste Dramaserie, beste Hauptdarstellerin, bester Hauptdarsteller, beste Regie. Damit war die opulente Serie über Macht, Intrigen und Liebschaften im Japan des 17. Jahrhunderts mit Abstand die erfolgreichste Serie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hiroyuki Sanada wurde als bester Schauspieler ausgezeichnet und hielt an diesem Abend eine berührende Rede. Es war nicht nur eine Dankesrede, sondern auch ein unterschwelliger Appell für eine friedliche Verbindung zwischen Ost und West, welche er in Englisch und Japanisch hielt : „Vielen Dank. Oh, meine Güte. Ich fühle mich mehr als geehrt, hier mit so tollen Nominierten zu sein“, begann Sanada seine Emmy-Rede. „Danke an FX, Disney und Hulu, dass ihr an mich geglaubt habt. Und danke an mein Team, dass ihr mich immer unterstützt. Und danke an die gesamte Crew und die Besetzung von ‚Shogun‘. Ich bin so stolz auf euch.“ Es war ein Traumprojekt, bei dem Ost auf West trifft und das mit Respekt, fuhr Sanada fort. „‚Shogun‘ hat mich gelehrt, dass wir Wunder vollbringen können, wenn Menschen zusammenarbeiten. Wir können gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen. Vielen Dank!“ Sanada’ s Rede berührte so sehr, dass bei Einigen die Tränen flossen. Eine neue Zeit ist angebrochen.

Eine Zeit, in der Schauspielerinnen und Schauspieler verschiedenster Kulturen in verschiedensten Rollen miteinander gemeinsam vor der Kamera agieren können. Das macht eine Film zu etwas besonderem. Vorbei sind die alten Zeiten in Hollywood, wo man bevorzugt stereotype Rollenbesetzungen durchführte. Das war diskriminierend und abwertend für die Schauspieler*innen. Hiroyuki Sanada hat vergangenes Jahr seine Koffer gepackt und ist nach Hollywood gezogen. Dort arbeitet er an neuen Projekten zusammen mit Hollywood.com und man darf gespannt sein, in welche Rolle der brillante Schauspieler diesmal schlüpfen wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Wikipedia/Hiroyuki Sanada, Fotocredit: Hiroyuki Sanada/Instagram, Videocredit: Youtube/Television Academy

2 Gedanken zu „Schauspieler Hiroyuki Sanada – japanischer Kultstar erobert Hollywood“
  1. Schöner Artikel. Man hört ja sonst nicht viel von den Japanischen Megastars und hier liest man endlich mal einen gut recherschierten Artikel. Das freut mich,weil sonst nur Mist geschrieben wird. Danke dafür. Yasin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert