Hochwasserhelden: Applaus ist nicht genug
Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia hat Ende Oktober Entsetzen und viel Mitgefühl ausgelöst – erinnerte sie doch mit ihrer zerstörerischen Kraft an die Geschehnisse vor über drei Jahren…
Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia hat Ende Oktober Entsetzen und viel Mitgefühl ausgelöst – erinnerte sie doch mit ihrer zerstörerischen Kraft an die Geschehnisse vor über drei Jahren…
Hochwasser und Starkregen verursachen Schäden in Millionenhöhe. Doch trotz der Häufigkeit solcher Ereignisse kursieren Mythen und Missverständnis darüber, wie die Wetterextreme entstehen und welche Maßnahmen helfen können. Die Debeka, eine…
Einige unserer Nachbarländer wurden in den vergangenen Tagen von verheerenden Regenfällen heimgesucht. Der Regen ist nun zwar abgezogen, das katastrophale Hochwasser, das bereits Menschenleben gefordert hat, hält die Länder aber…
Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser: Für einen professionellen und gut funktionierenden Hochwasserschutz muss im Ernstfall jeder Handgriff sitzen. Deshalb übten die StEB Köln am 6. und 7. September…
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Experte für Katastrophenschutz und baulichen Objektschutz und Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau: "Drei Jahre nach der Katastrophe im Ahrtal scheinen viele der guten Vorsätze von damals für eine…
Aktuell liegt der Wasserstand um 10 Uhr bei 6,10 m Kölner Pegel (KP). Die meisten Pegel am Oberrhein haben ihren Höchststand erreicht. Ab dem Pegel Mainz steigt der Wasserstand aktuell…
Die frostigen Temperaturen lassen derzeit auf vielen Gewässern Eisflächen entstehen. Diese sollten aber besser nicht betreten werden, empfiehlt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). "Auf Seen und Teichen ist das Eis zumeist…