Stadt, Land, zu Fuß – Köln geht wieder mit
Wer legt die meisten Kilometer zu Fuß zurück? Die Kölner*innen. So war es zumindest im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“. 2024 möchte die Stadt an…
Wer legt die meisten Kilometer zu Fuß zurück? Die Kölner*innen. So war es zumindest im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“. 2024 möchte die Stadt an…
Die Stadt Köln nimmt vom Mittwoch, 1. November, bis Dienstag, 21. November 2023, an der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ teil. Alle Kölner*innen können sich an der Aktion beteiligen. Ziel ist…
Die Aufstellgenehmigung des Tauschschranks am Eierplätzchen in der Kölner Südstadt wurde bis zum 21. Februar 2024 verlängert. Ähnlich wie ein Bücherschrank, bietet dieser einen regengeschützten Platz, um funktionstüchtige Gegenstände, die…
Die Temperaturen sind in den vergangenen Tagen angestiegen. Für einige Menschen sind sommerliche Temperaturen und anhaltende Hitze eine Belastung. Vor allem Senior*innen, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner*innen von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Wohnungslose,…
Die Stadt Köln hat 2022 eine repräsentative Mobilitätsumfrage zum alltäglichen Verkehrsverhalten der Kölner Bevölkerung durchgeführt. Insgesamt haben mehr als 6.000 Haushalte beziehungsweise über 11.000 Kölner*innen in einem Zeitraum von insgesamt…
Bei frühlingshaften Temperaturen um 15 Grad strömten zehntausende Kölner*innen und Gäste am Silvesterabend in die Kölner Innenstadt. Vor allem der Rheingarten war sehr gut besucht. Im neuen Jahr konnten bereits gegen…