Am 19. und 20. September 2020 feierten Juden weltweit ihr zweitägiges Neujahrsfest Rosch Haschana, das zusammen mit dem zehn Tage später stattfindenden Feiertag Jom Kippur zu den hohen Feiertage des Judentums zählt. Zu Beginn des Jahres 5781 schickt Oberbürgermeisterin Henriette…
Read more
Die Realisierung des lange gewünschten und geplanten Mahnmals zur Erinnerung an den Nagelbombenaschlag von 2004 auf der Keupstraße hat ein relevantes Zwischenziel erreicht. Die Stadt Köln hat, vertreten durch Baudezernenten Markus Greitemann eine Vereinbarung mit dem potentiellen Käufer des Grundstückes…
Read more
Der 1. FC Köln verpflichtet Tolu Arokodare. Der 19-jährige Stürmer kommt vom lettischen Erstligisten Valmiera FC und wird bis zum Saisonende auf Leihbasis für den FC spielen. „Tolu ist ein junger, entwicklungsfähiger Stürmer, der viele gute Eigenschaften mitbringt: Er ist…
Read more
Der 1. FC Köln wurde am Freitagabend von der Stadt Köln darüber informiert, dass das erste Bundesliga-Heimspiel der Saison 2020/21 gegen die TSG Hoffenheim ohne Zuschauer stattfinden muss. Die Prognose für die Inzidenzzahl am Samstag ist zu hoch: „Die Experten…
Read more
Unter dem Titel „Gebet der Religionen in Krisenzeiten der Welt“ lädt der Rat der Religionen der Stadt Köln am Montag, 21. September 2020, dem diesjährigen Weltfriedenstag der UN, die Kölner Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Gebet der Religionen ein.…
Read more
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat am Montagabend, 31. August 2020, eine illegale Hundezucht im Stadtbezirk Ehrenfeld entdeckt. Die Mitarbeitenden haben 19 Dackel, darunter neun Welpen, mit Unterstützung der Feuerwehr Köln und des Veterinäramtes sichergestellt. Die Tiere sind wohlauf und…
Read more
Die Veranstalter der Weihnachtsmärkte auf den zentralen Innenstadt-Plätzen und Vertreter der Stadt Köln haben sich am heutigen Freitagnachmittag, 28. August 2020, über die aktuelle rechtliche Lage ausgetauscht. In dem Gespräch wurde deutlich, dass Veranstalter verschiedener Weihnachtsmärkte weiterhin prüfen, ob es…
Read more
Auch an diesem Wochenende (21. bis 23. August 2020) waren und sind die Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes der Stadt Köln im Einsatz, um unter anderem die Einhaltung der Regeln der Coronaschutzverordnung des Landes NRW zu kontrollieren und Verstöße dagegen zu ahnden,…
Read more
Jetzt steht fest: Das Riesenrad bleibt bis zum 1. November 2020 in Köln. Darauf einigten sich Annette Imhoff, Geschäftsführerin des Schokoladenmuseums, und Riesenradbetreiber Willi Kipp. „Es ist sehr schön, dass es uns gelungen ist hier im Herzen der Stadt eine…
Read more
Der Ordnungsdienst des städtischen Ordnungsamtes hat am Wochenende zwei Gewerbebetriebe im Stadtgebiet kontrolliert. Dabei stellten die Mitarbeitenden des Außendienstes Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen und Verstöße gegen die dem Gesundheitsamt vorgelegten Hygienekonzepte fest. Der Ordnungsdienst schloss daraufhin beide…
Read more