Halloween – warum nicht mal Kürbissuppe
Der Kürbis - egal, ob orange, grün oder weiß, ist das Sinnbild für den Herbst. In dieser Jahreszeit sind die unterschiedlichen Kürbissorten wie Hokkaido, Gelber Zentner, Butternuss und Co so…
Der Kürbis - egal, ob orange, grün oder weiß, ist das Sinnbild für den Herbst. In dieser Jahreszeit sind die unterschiedlichen Kürbissorten wie Hokkaido, Gelber Zentner, Butternuss und Co so…
Halloween bezeichnet die Nacht vom 31. Oktober zu Allerheiligen am 1. November und wird mittlerweile nicht nur in den USA als gespenstischer Spaß gefeiert! Denn längst hat sich dieses Fest…
Ausgehöhlte Kürbisse zieren den Wegrand, verkleidete Kinder sind unterwegs, um süße Wegzehrung einzufordern, und auf Partys feiern Vampire, Hexen und Gespenster. Auch das Fernsehen wartet rund um Halloween (31. Oktober)…
In der Halloween-Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November verbreiten Geister, Hexen und Dämonen Angst und Schrecken. Doch nicht nur schaurige Gestalten, sondern auch gruselige Orte sorgen hierzulande für…
Böse Grimassen, Klingelsturm oder Klopapier am Zaun: Am 31. Oktober ist Halloween und der ein oder andere Streich gehört wohl oder übel dazu. Der Spaß hört allerdings auf, wenn Sachschaden…
Was war da denn los? Nach einem guten Start in der Vorwoche ging es für die "Stefan Raab Show" bei RTL jetzt deutlich abwärts. Die Show hatte weniger Publikum als…
Jetzt zu Halloween treffen wir sie überall: Hexen in allen möglichen Varianten. Meist sind sie lustig und wir assoziieren mit ihrem Anblick Märchenstunden aus der Kindheit. Allerdings ist es ein…
Der Komponist und künstlerische Leiter Mark Scheibe hat eine einzigartige Mission: Er will hörbar machen, wie Deutschland klingt - jenseits politischer Parolen, im direkten Kontakt mit den Menschen. Nach dem jüngsten…
Im Rahmen der bundesweiten Woche des Sehens, die jährlich vom 8. bis 15. Oktober stattfindet, laden der Museumsdienst Köln und die Museen der Stadt Köln auch in diesem Jahr wieder…
Manche Kinder zeigen im Schulalltag beachtliche Leistungen, verhalten sich gleichzeitig jedoch auffällig oder unangepasst und tun sich schwer damit, sich in die Klassengemeinschaft einzufügen. Lehrkräfte stufen sie deshalb häufig als…