Was war da denn los? Nach einem guten Start in der Vorwoche ging es für die „Stefan Raab Show“ bei RTL jetzt deutlich abwärts. Die Show hatte weniger Publikum als „Das perfekte Dinner“ und musste sich auch Jan Böhmermann und Familie Ritter geschlagen geben.

Die neue „Stefan Raab Show“ nimmt bei RTL schon in der zweiten Woche eine ganz falsche Entwicklung – die Quoten gingen im Vergleich zum Auftakt spürbar zurück. So sahen am Mittwoch nur noch 660.000 Menschen zu, zum Start auf dem regulären Sendeplatz waren es noch etwas über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer. Die jetzt gezeigte Ausgabe, in der sich alles um die Türkei drehte, landete beim jungen Publikum bei schlechten 6,8 Prozent Marktanteil – nach 12,5 Prozent vor einer Woche.

Auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen machte Raab angesichts von 5,0 Prozent keine gute Figur. Mit dieser Performance musste man schließlich einer ganzen Reihe anderer Formate den Vortritt lassen. So kam selbst „Das perfekte Dinner“ am Vorabend bei Vox auf bessere Werte: Hier sahen 950.000 Menschen zu, der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe lag bei 10,8 Prozent.

Aber auch in der Primetime lag Vox vor RTL: Ein „Stern TV Reportage„-Spezial über Familie Ritter sahen 990.000 Personen, 490.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe. Die Raab-Show verfolgten nur 280.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Bei Vox reichte das nicht nur für starke 12,3 Prozent Marktanteil, sondern auch für den Primetime-Sieg beim jungen Publikum. Zwei Ausgaben der „Rettungsflieger“ lagen später aber nur noch bei etwas mehr als 5 Prozent, bei RTL fiel „Stern TV“ ebenfalls auf sehr maue 5,8 Prozent.

RTL musste sich in der Primetime auch hinter dem ZDF einsortieren, das mit einer neuen Folge von „Lass dich überwachen“ 440.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer hatte sowie auf einen Marktanteil in Höhe von 10,8 Prozent kam. Insgesamt war die Böhmermann-Show mit 1,52 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auf einem gewohnt mauen Niveau unterwegs, beim Gesamtpublikum waren so nur 7,0 Prozent Marktanteil drin. Aber auch das ist natürlich mindestens eine Liga über der, in der Stefan Raab am Mittwoch spielte.

Die höchste Reichweite in der Primetime verzeichnete unterdessen die neue ARD-Medicalreihe „David & Goliath“, die sich auf dem Niveau der Vorwoche bewegte. Mit 2,79 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern waren 12,9 Prozent Marktanteil drin. Das ist eine solide Leistung, aber nicht mehr. Mehr Reichweite verzeichneten am Mittwoch „Tagesschau“, „heute“ und auch die „SOKO“ aus Wismar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text – und Bildquelle: DWDL/Timo Niemeier/RTL, Fotocredit: Raab Entertainment, Julia Feldhagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert