Ein Wintererlebnis für die ganze Familie im Kölnischen Stadtmuseum
Im Open Space des Kölnischen Stadtmuseums lädt das neue Familien-Mitmacherlebnis „Köln an einem Wintertag …“ vom 11. November 2025 bis 22. März 2026 Groß und Klein dazu ein, die kalte Jahreszeit mit allen Sinnen zu erleben. Besucher*innen können im Foyer des Museums in vergangene Wintertage eintauchen, gefährliche Eisgänge und Kälterekorde erleben und entdecken, was sich Menschen früher gegen die Kälte einfallen ließen. Gleichzeitig lassen historische Fotografien und Illustrationen lebendig werden, wie winterliche Feste schon immer Wärme und Geborgenheit in die dunklen Tage brachten – und wie Spiel und Sport im Schnee und auf dem Eis schon immer zum Winter in Köln dazu gehörten.

Mitmachen ist in diesem Open Space ausdrücklich erwünscht. Einen Muff ausprobieren, eine eiserne Wärmflasche aufschrauben, Plätzchenduft erschnuppern, Schneekugeln schütteln, Tisch-Eis-Curling oder Winter-Quiz-Buzzer spielen: Überall können kleine und große Besucher*innen selbst aktiv werden. Der liebevoll gezeichnete Wilhelm „Willy“ Wasserspeier begleitet die Kinder dabei auf ihrer Zeitreise durch die frostige Stadt und sorgt mit dem Willy-Winterpass für zusätzlichen Spaß.
Museumsdirektor Dr. Matthias Hamann betont: „Wir wollen mit dieser Open Space-Präsentation den Kölner Winter nicht nur zeigen, sondern fühlbar machen. Wir laden alle Besucher*innen ein, den Winter in Köln bei uns neu zu entdecken – und zu erleben, wie sich die kalte Jahreszeit im Lauf der Jahrzehnte verändert hat.“

„Der Winter in Köln hat viele Gesichter: Er kann eisig und grau sein – aber genauso voller Rodelspaß, Laternenzauber und fröhlicher Schlittschuhfahrten“, so Kuratorin Johanna Cremer. „Der Open Space im Foyer kann ohne Eintritt besucht werden. Wir freuen uns auf viele Familien, die geplant oder spontan bei uns vorbeikommen, mit Willy Wasserspeier in unser Winterabenteuer eintauchen und gemeinsam schöne Momente erleben!“
Begleitet wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Familienprogramm: Führungen, winterliche Lesungen, Mitmachkonzerte und kreative „Schneekugelzauber“-Workshops laden zum gemeinsamen Entdecken ein. Alle Termine sind auf der Homepage des Museums unter www.koelnisches-stadtmuseum.de abrufbar.

Der Open Space des Kölnischen Stadtmuseums ist eine frei zugängliche Fläche im Foyer. Hier greift das Museum mit Veranstaltungen und Präsentationen aktuelle historische Themen auf, oft in Kooperation mit Künstler*innen, Vereinen oder Initiativen.
Quelle: Stadt Köln, Fotocredit: KNJ/Martina Uckermann
