Für die deutsche Frau von heute ist es kein Drama, sich ungeschminkt vor die Haustür zu bewegen. Bereits jede Vierte gibt an, täglich ohne Make-up aus dem Haus zu gehen. Das – und viele weitere spannende Fakten über die Beautyrituale von Deutschlands Frauen – sind Ergebnisse einer aktuellen Studie des digitalen Handelsunternehmens QVC, bei der über 3.000 Frauen in Deutschland zu ihren Beautyritualen und Lieblingsprodukten befragt wurden.

 

 

Was spätestens seit den ungeschminkten Red-Carpet-Auftritten von einigen Sängerinen wieder salonfähig ist, avanciert derzeit zum Trend: Der No-Make-up-Look. Ganz vorne mit dabei sind die deutschen Frauen. Rund jede vierte deutsche Frau (26 Prozent) gibt an, jeden Tag ungeschminkt aus dem Haus zu gehen. Nur für jede Sechste (16 Prozent) kommt das nicht infrage. Dennoch sind Deutschlands Frauen für ein sponantes Date oder den angekündigten Geschäftstermin gerne vorbereitet. So gehört für viele der Lippenstift zum wichtigsten Begleiter, der in keiner Handtasche fehlen darf. Darauf würde jede fünfte Frau (20 Prozent) unterwegs nicht verzichten.

 

Feuchtigkeitspflege ist der Beautyliebling schlechthin

Auch wenn der Verzicht auf Schminke nicht weiter tragisch ist, so wird auf eine intensive Gesichtspflege großer Wert gelegt. Nach ihrem Lieblingsprodukt gefragt, sind sie sich quer durch die Republik überwiegend einig: die Feuchtigkeitscreme. Außer die Damen in Sachsen-Anhalt – diese präferieren das Deodorant. In Berlin und Schleswig-Holstein greift “frau” am liebsten – entgegen des Trends – zur Mascara, in Bremen zur Foundation.

Bemerkenswert: Nicht nur die Lieblingscreme findet Platz im Schrank der deutschen Verbraucherinnen, sondern bis zu 90 weitere Beautyprodukte. Dabei nimmt die Sammelfreudigkeit mit dem Alter ab. Während die Ausstattung der 18- bis 19-Jährigen durchschnittlich 91 Produkte umfasst, kommen die 30- bis 59-Jährigen im Schnitt auf 39 Artikel und damit auf etwa so viele wie der Bundesdurchschnitt (40,5 Produkte).

„Beauty-Sharing“ mit dem Partner

Dass der Partner bei solch einer Ausstattung dazu verleitet wird, das eine oder andere Mal auch zuzugreifen, ist kaum verwunderlich. Besonders bei den jüngeren Frauen (und Männern) steht das so genannte „Beauty-Sharing“ hoch im Kurs. So geben 31 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, dass sich der Partner an ihren Schönheitspflegeprodukten bedient. Bei den über 60-Jährigen sind es nur 11 Prozent.

 

Kauf per Klick nimmt zu

Und wo kaufen die deutschen Beautynistas ihre Produkte am liebsten? In der Drogerie. Egal, ob es sich um dekorative Kosmetik wie Make-up, Lippenstift oder Mascara handelt (84 Prozent) oder um Körperpflegeprodukte wie etwa eine Bodylotion (86 Prozent). Letztere besorgt sich „frau“ aber auch im Supermarkt (22 Prozent) oder Discounter (18 Prozent). Über Onlineshops füllt bereits jede fünfte Deutsche ihren Kosmetik-Vorrat auf (22 Prozent).

Kundinnen setzen auf Exklusivität

Feuchtigkeitspflege, Lippenstift und Co.: Die Präferenzen deutscher Frauen bevorzugen im Beautysegment die Feuchtigkeitscreme.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:QVC, Bildquelle: Pexels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert