Mehr Nachhaltigkeit in den Alltag einbringen ist nicht so schwer, wie man denken mag. Bei gutem Wetter ist es eine wahre Freude, das Fahrrad zu nutzen, denn Radfahren macht eine Menge Spaß und hält fit. Wer schon einmal mit dem…
Read more
Die Urbanisierung schreitet voran, die Zahl der erstzugelassenen Autos wächst weiter, von leeren Straßen trotz neu beschlossener Homeoffice-Pflicht keine Spur. Laut einer repräsentativen Studie1 der Tankstellenkette HEM zum Thema „Mobilitätsvorsätze der Deutschen“ werden auch im neuen Jahr 82 Prozent der…
Read more
Zur Zeit kommt der Verkehr in Frankreich teilweise zum erliegen, denn das berühmteste Radrennen der Welt lässt Radler-Herzen wieder höher schlagen. Anlässlich dieser Euphorie hat der Versicherungsmanager CLARK in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov eine neue bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt, die…
Read more
Wir entscheiden uns täglich für ein Verkehrsmittel: das Fahrrad, das Auto, Bus und Bahn - oder wir gehen zu Fuß. Wie schaffen wir es, uns dauerhaft immer wieder für eine gesunde und klimafreundliche Mobilität zu entscheiden? Die Initiative RadKULTUR hat…
Read more
Das Zweirad-Center Prumbaum wurde 1927 gegründet und liegt in Köln im rechtsrheinischen Dellbrück. 24 Mitarbeiter sind Spezialisten für jeden einzelnen Bereich rund ums Fahrrad und stets mit Leib und Seele dabei. Das spürt man als Kunde sofort, denn nicht nur…
Read more
Für die Fans von "Babylon Berlin", der bisher aufwendigsten deutschen Fernsehproduktion, ist morgen das Warten vorbei: Dann startet in der ARD-Mediathek die dritte Staffel der Serie (im TV ab Sonntag, dem 11. Oktober 2020), in der Liv Lisa Fries eine…
Read more
Für Naturliebhaber lohnt es sich zu jeder Jahreszeit, die Lüneburger Heide rund um die Heidestädte Uelzen und Bad Bevensen auf dem Fahrrad zu erkunden. Schwarzstorch, Pirol, Fischotter und andere selten gewordene Tiere und Pflanzen sind in dem dünn besiedelten und…
Read more
Vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie ergeben sich in Bezug auf das Verkehrsaufkommen der Verkehrsmittel Auto und Fahrrad interessante Erkenntnisse. Bedingt durch vermehrte Home-Office-Arbeit sowie geschlossene Geschäfte und öffentliche Einrichtungen zeigt sich insgesamt ein Rückgang an Verkehrsbewegungen.
Read more
Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung hat die Einbahnstraße „Im Sionstal“ in der Südstadt zwischen „Kleine Witschgasse“ und Mechtildisstraße für Radfahrende in Gegenrichtung geöffnet. Es ist nun möglich, mit dem Fahrrad von der Abfahrt der Severinsbrücke kommend in Richtung Süden…
Read more
Das Dezernat für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur hat im abgelaufenen Jahr eine Reihe von Projekten zur Förderung des Radverkehrs in Köln initiiert und umgesetzt.
Read more