Freie Fahrt für Rettungsfahrzeuge
Engstellen sorgen nicht nur für Behinderungen im Straßenverkehr, sondern können im Ernstfall auch für Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Hindernis werden. Gerade im Notfall kommt es auf jede Sekunde an.…
Engstellen sorgen nicht nur für Behinderungen im Straßenverkehr, sondern können im Ernstfall auch für Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Hindernis werden. Gerade im Notfall kommt es auf jede Sekunde an.…
Die Zeit der gefühlten Sicherheit ist vorbei. Während viele Bürgerinnen und Bürger die Corona-Pandemie schon überwunden wähnten, hat sich das Virus unmerklich, aber explosiv weiterverbreitet. "Keine Frage, Corona lässt uns…
Mobile Geräte im Sommerurlaub: Bei hohen Temperaturen besteht akute Brand- und Explosionsgefahr. Geräte kühl lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei Hitzeentwicklung Gerät ausschalten. Im Brandfall Feuerwehr rufen und nicht mit Wasser…
"Die Menschen in der Feuerwehr, im Rettungsdienst und der Leitstelle sind Pragmatiker. Die können durchaus mit unbequemen Lagen und Situationen zurechtkommen. Wenn man unserer Berufsgruppe den Eindruck vermittelt, wir wären…
Am Samstag, 1. Juni 2024, 12 Uhr, löst die Feuerwehr alle Sirenen in Köln aus. Dabei wird zuerst ein einminütiger Dauerentwarnungston zu hören sein. Nach fünfminütiger Pause folgt ein auf-…
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht in vielen Gebieten Ostdeutschlands eine hohe Waldbrandgefahr. Teilweise gilt dort bereits die höchste Warnstufe. Der Wind ist zudem besonders tückisch und verschärft die Gefahrensituation. Kaum…
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den…
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen…