TOP 5 der Wintermythen
Mythos 1: Alkohol wärmt von innen Falsch! Alkohol kühlt den Körper aus. Im ersten Moment empfinden wir ein vermeintlich wärmendes Gefühl auf der Haut, weil sich dort die Blutgefäße erweitern.…
Mythos 1: Alkohol wärmt von innen Falsch! Alkohol kühlt den Körper aus. Im ersten Moment empfinden wir ein vermeintlich wärmendes Gefühl auf der Haut, weil sich dort die Blutgefäße erweitern.…
Der Weg zur Arbeit und zur Schule kann am Donnerstagmorgen regional zur Rutschpartie werden. Eisglätte droht am Donnerstag jedoch nur in einem schmalen Streifen im Norden. Dort zieht schon am…
Mit bis zu 20 Zentimetern Schnee herrscht in den Mittelgebirgen nach einer langen Durststrecke endlich Winterwetter. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleibt dort die weiße Pracht vorerst liegen. Nachschub ist…
Wenn Glatteis droht, Schnee vom Himmel fällt und es dazu im winterlichen Berufsverkehr noch dunkel ist, dann steigt die Furcht vor der oft unvermeidbaren Autofahrt. Wer jedoch der Angst das…
Egal wie wir es drehen und wenden, die Tage des Winters sind gezählt und das nicht nur aufgrund der unwinterlichen Wetteraussichten. Damit ist klar, dass es nicht ums Wetter geht.…
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und die Frage nach Schnee zum Fest wird immer lauter. Schneeballschlacht und Schlittenfahrt standen schließlich in früheren Wintern ständig auf der Tagesordnung – das…
Schnee zum Winterstart – Vor allem in der Landesmitte weiß Das Wetter hält sich normalerweise eher selten an den Kalender. Dieses Mal passt es aber erstaunlich gut: Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn…
Die Wetterlangeweile kann bald ein Ende haben. Denn die Großwetterlage hat für später sogar ein Ass Namens Luftmassengrenze im Ärmel, das Eisregen und Schnee möglich macht. Was es damit auf…