Ihre Karriere kam zu richtig in Schwung, als sie 2023 an der Seite des Profitänzers Valentin Lusin Siegerin der 16. Staffel von Let’s Dance wurde. Anna Ermakova und Tanzpartner erzielten elfmal die Maximalwertung von 30 Punkten und damit einen neuen Rekord – bis dahin hatte es zehn höchste Punktzahlen für ein Paar gegeben. Seit Januar 2024 war Anna Ermakova Jurymitglied in der Castingshow „Das Supertalent“. Im selben Monat coverte sie den Song Behind Blue Eyes der Rockband The Who, danach Son of a Preacher Man von Dusty Springfield.  Nun ist Schluss: nach nur einer Staffel! „Das Supertalent“ wird Jurorin Anna Ermakova ausgetauscht.

Wie die „Bild“ berichtet, sollen bereits im November die Aufzeichnungen für die kommende Staffel „Das Supertalent“ beginnen, die Anfang nächsten Jahres ausgestrahlt wird. Wer in der Jury sitzen wird, ist schon klar. Aktuellen Informationen zufolge werden der Pop Titan Dieter Bohlen (70), Ikone Bruce Darnell (66) und Ekaterina Leonova (37) im kommenden Jahr sich erneut das Jury Pult teilen. Und auch Victoria Swarovski (30) und Jens „Knossi“ Knossalla (37) sollen dem RTL-Cast erhalten bleiben.

Nur Anna Ermakova darf nach ihrem Debüt in diesem Jahr kein weiteres Mal in der fachkundigen Jury sitzen. Stattdessen wird „Let’s Dance“-Publikumslieblings und RTL-Wunschkandidat Tony Bauer (28) für sie nachrücken (KNJ berichtete). Warum man zu dieser plötzlichen Entscheidung gekommen ist, wurde bisher von RTL nicht kommentiert. Die 23-Jährige erlebte einen holprigen Start in ihrer neuen Rolle bei „Das Supertalent“. Und auch ihre Performance im Finale stieß auf eine Welle der Kritik seitens der Fernsehzuschauer.

Anna Ermakova wollte nicht nur Talente bewerten, sondern auch eigenes zeigen. Im Finale gab sie auf der Bühne ihr Cover zum Song „Behind Blue Eyes“ zum Besten. Sie hat diesen Song gewählt, um damit ihre Vergangenheit zu verarbeiten und den Zuschauer:innen zu zeigen, was sie fühlt. Begeisterungsstürme blieben allerdings aus. Es hagelte Spott und Häme aus den Reihen der Zuschauer, die ihre Performance wenig überzeugend fanden. Konstrukte Kritik? Ja, aber Beleidigungen müssen nicht sein, und sollten unterbunden werden.  Auch ihr Dauergekreische nervte die Zuschauer. Hat man sie deshalb ausgetauscht? Fakt ist doch, dass viele Künstler, die als Show Act auftreten, Playback singen. Und Motzi Mabuse ist auch nicht gerade das leiseste Jurymitglied bei Let’s Dance. Sie wurde nie kritisiert. Warum auch?

Die Kandidat: innen beim Supertalent müssen natürlich Live performen. Warum hat Anna Ermakova Sympathiepunkte verloren? Es wäre doch ein einfaches gewesen, sie besser auf die Show vorzubereiten. Anna Ermakova muss sicher noch viel lernen und an ihrem Gesang arbeiten. Aber es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jeder hat seinen eigenen Stil. Dem einen gefällt es – dem anderen nicht. Anna Ermakova sollte sich davon nicht verunsichern lassen. Sie ist bildschön, hat Talent und ist sympathisch. Da werden noch einige Angebote auf sie zukommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Bild, RTL, Fotocredit: Anna Ermakova/Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert