Der 1. FC Köln setzt sich mit der Kampagne „LEBE wie du bist“ für Meinungsfreiheit, Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung ein – und stellt sich zugleich klar gegen jegliche Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. Zum Start der Bundesliga-Saison 2022/23 wird dieses…
Read more
Während das deutsche Team bei der Fußball-Europameisterschaft derzeit bejubelt wird, sehen sich viele Fußballerinnen sonst regelmäßig mit sexistischen und herabwürdigen Kommentaren konfrontiert. Das zeigen Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung. Zahlreiche Spielerinnen berichten offen von ihren Erfahrungen, sowohl im Amateurbereich…
Read more
Wenige Tage nach Beginn des zweiwöchigen Cologne Pride hat der Kölner Rat erstmals ein Förderprogramm für Projekte beschlossen, die zum Abbau von Diskriminierung gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans- oder intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) beitragen sollen. Ziel dieses LSBTI-Förderprogramms ist es, Projekte…
Read more
In 80 Ländern weltweit ist es für homo- oder transsexuelle Menschen immer noch strafbar, sich offen zu ihrer Orientierung zu bekennen - bis hin zur Todesstrafe. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. "Es ist schockierend, welcher Gewalt und Diskriminierung sie immer…
Read more
Zum ersten Mal widmet das Magazin EMOTION das Cover einem Mann: Riccardo Simonetti - denn der Entertainer ist eine der stärksten Stimmen seiner Generation, er streitet für eine vorurteilsfreie Gesellschaft und setzt sich seit Jahren für LGBTQI*-Rechte ein, inzwischen sogar…
Read more
Vorurteile, Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus. "Zervakis & Opdenhövel. Live." stellt am Montag, 11. Oktober 2021, um 20:15 Uhr, live auf ProSieben die Frage: Wie tolerant sind wir wirklich? Im #ZOL-Sozialexeriment treffen eine Gruppe von zehn Frauen und Männern auf drei…
Read more
Der 1. FC Köln und die Kölner Haie stellen ihre Heimspiele gegen RB Leipzig und die Augsburger Panther unter ein besonderes Motto: Die beiden Clubs setzen sich am DIVERSITY DAY-Spieltag am kommenden Wochenende mit der Kampagne LEBE WIE DU BIST…
Read more
Die Lebensqualität von Menschen mit HIV wird heute vor allem durch Vorurteile und Diskriminierung eingeschränkt, nicht durch die HIV-Infektion selbst. Das ist die zentrale Erkenntnis der Studie "positive stimmen 2.0". Die Deutsche Aidshilfe (DAH) und das Institut für Demokratie und…
Read more
Das größte Schulnetzwerk in Deutschland „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Bundesweit gehören 3330 Schulen dem Netzwerk an. In NRW gibt es knapp 1000 „Courage-Schulen“, davon 38 in Köln. Diese Grund- und…
Read more
Rassismus ist auch in Deutschland ein Thema, das machen nicht nur die anhaltenden Proteste deutlich: Laut einer EU-Studie haben 48 Prozent aller in Deutschland lebenden Schwarzen innerhalb von fünf Jahren Rassismus erfahren. "Schon Kinder erleben Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber ihre…
Read more
12