Köln: Zülpicher Straße wird grüner
Ab Mitte März beginnt die Stadt Köln daher mit konkreten Entsieglungsmaßnahmen an der Zülpicher Straße, die insgesamt eine Fläche von 1.000 Quadratmetern umfassen. Dies hatte der Ausschuss für Klima, Umwelt…
Ab Mitte März beginnt die Stadt Köln daher mit konkreten Entsieglungsmaßnahmen an der Zülpicher Straße, die insgesamt eine Fläche von 1.000 Quadratmetern umfassen. Dies hatte der Ausschuss für Klima, Umwelt…
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild- und Gartenpflanzen keimen sogar nur, wenn sie längere Zeit niedrigen Temperaturen…
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Schlaf-Wach-Zyklus und die Erholsamkeit des Schlafs sowie die nachfolgende Tagesbefindlichkeit werden gesellschaftlich noch kaum beachtet. Zwei wesentliche Auswirkungen beeinflussen die chronobiologischen Grundlagen des Schlafs:…
In der Diskussion um den Klimawandel ist immer häufiger von sogenannten Kipppunkten oder Kippelementen die Rede. Dabei handelt es sich um Prozesse auf der Erde, die bei einem bestimmten Temperaturanstieg…
Hitze kann sich für uns Menschen sehr unterschiedlich anfühlen: Dabei spielt vor allem die Luftfeuchtigkeit eine Rolle, aber auch wie lange wir den hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Im schlimmsten Fall…
Obwohl die Konzentrationen in der Atmosphäre verschwindend gering sind, tragen die zusätzlich vom Menschen hinzugefügten Treibhausgase wesentlich zur Klimaerwärmung bei. Grund dafür ist die Eigenschaft der Gase, Wärme aufzunehmen und…
„Grundsätzlich hat es den natürlichen Treibhauseffekt immer gegeben. Ohne diesen wäre es auf der Erde mal eben über 30 Grad kälter. Die Durchschnittstemperatur läge dann bei eisigen minus 18 Grad.…
Die Stadt Köln beteiligt sich auch in diesem Jahr an der „Earth Hour“ am heutigen Samstag, 25. März 2023, ab 20.30 Uhr, um gemeinsam mit Kölner*innen ein Zeichen für den…
Eine europaweite Dürre wie im vergangenen Sommer wäre ohne den Klimawandel statistisch gesehen nur alle 400 Jahre möglich gewesen. In einer Welt mit Klimawandel müsse man nun etwa alle 20…
„Eine Schneeflocke macht noch keinen Winter – genau so widerlegen ein paar mehr Schneeflocken nicht den Klimawandel. Hier wird häufig Wetter mit Klima gleichgesetzt. Es wird auch in Zukunft über…